Monika und Hans-Peter Eller
Bundesstraße 719
A-6167 Neustift im Stubaital
Tel.: 0043/5226-3344
Flugmöglichkeiten
Start : Elferspitze , direkt oberhalb der Bergstation (1800-2000m) http://www.elfer.at/
Landung : Wiese
in der Nähe der Talstation (990m)
Höhendifferenz : 800-1000m
oder in Fulpmes:
Start : Kreuzjoch , direkt unterhalb der Bergstation (2160m) Landung : große Wiese
zwischen Fulpmes und Medraz (940m)
Höhendifferenz : ca. 1200m
Meine Bewertung (Stand 2005)
Der Starthang am Elfer ist riesig und reicht von der Bergstation (1800m)
bis hoch zur Elferhütte (2000m). Hier steht man sich wirklich nicht
auf den Füßen. Der Start ist hier unproblematisch
und die Winde sind leicht berechenbar (Berg- Talwind). Lediglich beim Toplanding
im oberen flacheren Teil des
Starthanges sollte man etwas aufpassen, dass man nicht in Leeturbulenzen
gerät. Durch das ausgeprägte
Talwindsystem ist an manchen Tage auch ohne Thermik stundenlanges Soaren möglich.
Seit 2005 gibt es einen neuen Elferlift. Der fördert dich in 8 Minuten
zur Bergstation. Eigentlich schade, denn man konnte auf dem alten
langsamen Sessellift so schön relaxen. Leider sind auch die Liftkartenpreise
in den letzten Jahren explodiert. So kostet die 10-er Karte 98,50€
(2006) zu 65€ (2001) und die Tageskarte 23€ (2006) zu 17€ (2001). Man
kann mit ca. 5% Teuerungsrate pro Jahr rechnen. Aber eigentlich hat sich
der Preis nun lediglich an das Niveau anderer Tiroler Liftgesellschaften
angepasst. Schade, dadurch ging ein dicker Pluspunkt für das Stubaital
nun verloren.
Das Ambiente im Stubaital ist gepflegt aber nicht zu teuer. Die Preise
für Privatpensionen sind in den letzten Jahren fast stabil geblieben.
Es ist deutlich zu erkennen, dass die Region vom Fremdenverkehr lebt. Das Freizeitangebot ist
vielfältig (im Sommer wie im
Winter) und die Gastfreundlichkeit im allgemeinen sehr ausgeprägt. Es ist schon
interessant, wie es diese Region schafft, alle Altersstufen und viele Nationalitäten
gleichermaßen zu begeistern. Wer jedoch ein ausgeprägtes Nachtleben hat, der sollte lieber nach Innsbruck
(ca. 30min) reinfahren.