Start : Unterberghorn , Bergrücken oberhalb Bergstation (1600m)
Landung : Wiese direkt neben der Talstation (600m)
Höhendifferenz : 1000m
Meine Bewertung (Stand 1998)
Für die Grundschulung habe ich schon bessere Hänge gesehen.
Der offizielle Landeplatz ist oft etwas turbulent, der Startplatz ist dafür umso leichter.
Alles in allem ist das Unterberghorn ein übersichtlicher und einfach zu fliegender Berg mit guter Thermik.
An Wochenenden kann der Luftraum schon mal eng werden, da Kössen ein beliebter Treffpunkt ist.
In Kössen ist man als Paragleiter gern gesehen (wenn man mal von dem Kassieren von
Außenlandegebühren absieht). Es gibt ein spezielles (kostenloses) AIR-CARD-Programm,
welches Fliegern gewisse Vergünstigungen einräumt.
Auch Camper kommen hier auf ihre Kosten. Nur 200m von der Talstation entfernt liegt ein gepflegter und gut
ausgestatteter Campingplatz.
Das Ambiente: Freundlich, besonders zur Ferienzeit belebt aber nicht hektisch. Hier ist man als Flieger
nicht allein. Aber auch anderen Sportarten wird Aufmerksamkeit gewährt (Rafting, Canyoning, Mountainbiken).
Durch Anklicken der Bilder wird gezoomt (Faktor 2)
Das Unterberghorn
Tipp :
Wer in einem der naheliegenden Bauernhöfe unterkommt,
der darf auf der Wiese direkt vor dem Haus landen. Obercool !