AB München - Salzburg - Tauerautobahn Richtung Klagenfurt, über Spittal nach Villach,
Abfahrt Villach Nord, Bundesstraße zum Ossiacher See nach Annenheim
Kärntner Flugschule
Margit Isak-Grabner
Gegenüber dem Landeplatz
A- 9520 Annenheim Tel.: 0043-(0) 4248 3400
Flugmöglichkeiten
Annenheim: Start : Gerlitzen , direkt unterhalb der Bergstation (1900m) in Richtung
Ossiacher See
Landung : 2 Wiesen am Westufer des Ossiacher Sees (500m) in der Nähe des
Campingplatzes
Höhendifferenz : 1400m
Meine Bewertung (Stand 2002)
Fliegen in der Nähe eines Sees ist immer etwas schönes. Durch
die exponierte Lage der Gerlitzen kann der Wind am Startplatz jedoch teilweise
sehr stark sein. Nördliche Winde sind hier nicht so empfehlenswert.
Aber wenn in den Alpen Südföhn herrscht, kann hier oft noch geflogen
werden. Das Aufwindgebiet beschränkt sich hauptsächlich auf den
Bereich entlang des Bergrückens zwischen Gerlitzen und Kanzel. Für
Streckenflüge eignet sich die Gerlitzen nur bedingt, u.a.wegen der
nahen kontrollierten Flugzonen. Die Auffahrt mit der Kanzelbahn kostet für
Flieger 7.50€ (2002), Tageskarten gibt es nicht. Wer hier mindestens an
4 Tagen fliegt, der sollte sich mal die "Kärnten Card" etwas
näher anschauen. Damit gibt es pro Tag eine Auffahrt kostenlos. Es
gibt 2 Landeplätze am Westufer (gegenüber und neben der Flugschule
bei Annenheim). Der erstere gehört der Flugschule und ist kostenfrei
benutzbar. Der zweite ist gebührenpflichtig. Also vorher erkundigen!
Der Ossiacher See ist relativ warm (bis 23°C auch noch im September).
D.h. eine Flugpause kann man sich auch im oder am Wasser verschönen.
Außerdem gibt es einen gut ausgebauten Fahrradweg fast rund um den
Ossiacher See. Fahrräder oder Inliner kann man an mehren Verleihstellen
mieten. Erstaunlich günstig war hier (September 2002) das Benzin: 80
Cent für einen Liter Superbenzin (in Deutschland kostete der Liter
25 Cent mehr). Also schmerzen die Abstecher zur Emberger Alm oder mal nach
Graz nicht ganz so sehr.
Durch Anklicken der Bilder wird gezoomt (Faktor 2)
Startplatz auf der Gerlitzen
Hier sind auch die Modellflieger sehr aktiv (meist östlich an den
Startplatz angrenzend)
Startplatz
Bei westlichen Winden kann man auch den Startplatz unterhalb des
runden Wetterhäuschen nutzen
Ossiacher See
Badewetter
Landeplätze
ständig in Sichtweite
Landeanflug
Auch im September kann es noch Überentwicklungen geben