
|
Lac d'Annecy
|
|
Anfahrt
- Der Lac d'Annecy liegt ca. 40km südlich von Genf.
Ab Genf die A41 Richtung Grenoble oder über die Landstraße N201.
Ab Annecy ca. 10km am Ostufer entlang bis Talloires.
Anfahrskizze
Fremdenverkehr
- Tip: Am Ortsrand von Talloires (direkt am Golfplatz) gibt es ein kleines Hotel
"Roc de Chere", dessen Inhaber Antoine (und Frau)
gut deutsch spricht. Antoine ist selbst Flieger und kann gute Tips für Flugrouten und Wetter geben.
Ansässige Flugschule
Flugmöglichkeiten
- Start: Es gibt diverse Startmöglichkeiten um den See herum,
die besten zwei Startplätze liegen am Ostufer:
- Klippe
(Rochers des Moillats) oberhalb von Talloires, 1000m
- Col de la Forclaz
(am südöstlichen Ende des Sees), 1300m
- Landung:
- Perroix bei Talloires, Wiese
direkt neben dem Gleitschirm-Club, 550m
- Am südöstlichen See-Ende bei Doussard
direkt an der Straße, 450m
- Parapente link
Meine Bewertung
(Stand 1999)
- Erst einmal die Webcams anschauen!
- Die thermischen Bedingungen sowie die lokalen Winde können besonders im Frühsommer sehr
ausgeprägt sein. Den Start sollte man deshalb gut beherrschen (Rückwärtsstart ist
ein extremer Vorteil). Außerdem sollte man sich zu helfen wissen, wenn man 400m über dem
Landeplatz trotz angelegter Ohren noch 1-2m/s Steigen hat. Das Fluggebiet selbst ist traumhaft schön.
Leider hat sich das schon rumgesprochen und deshalb kann es um die Startplätze herum schon mal etwas
eng werden.
- Preise: Start- oder Landegebühren haben wir nirgends bezahlen müssen, jedoch erreicht man alle Startplätze
nur mit dem PKW. Ebenso kommt man fast überall kostenlos an den See heran. Diverse Liegewiesen stehen zur
freien Verfügung. Das Essen in Restaurants ist nach deutschen Verhältnissen jedoch ziemlich teuer.
- Ich habe dieses Gebiet im Rahmen eines Streckenflugseminars beflogen. Mein erster Streckenflug (20km)
mit zweimaliger Seeüberquerung wird mir wohl immer in Erinnerung bleiben. Startpunkt ist der Col de Forclaz,
von hier fliegt man entlang der Bergkette Richtung Norden. Sobald man genügend Höhe gemacht hat, fliegt
man nach Talloires. Hier befindet sich die engste Stelle des Sees. Anzufliegen ist bei der Seeüberquerung
die nördliche Seite der Bergkette in Verlängerung der kleinen Halbinsel. Dort geht es mit Sicherheit wieder
aufwärts. Vorsicht, leeseitig der Bergkette herrschen starke Abwinde. Also erst einmal wieder etwas
an der Bergkette herausfliegen und dann zurück über den See in Richtung Col de Forclaz.
Entweder bei Doussard landen oder noch einmal aufdrehen und bis zum Landeplatz bei Tailloires fliegen.
Das war die "kleine Runde".